Am Sonntag waren wir mit 9 Sportlerinnen und Sportler beim MTB-Kreiscup in Heimenkirch am Start. Annika Hörburger🥇 siegte erneut in der Klasse U7w. Benedikt Stadelmann🥈 fuhr auf einen hervorragenden 2. Platz in der Klasse U7m. Ferdinand Hörburger belegte bei den U9m Rang 8. Bei den U11m kam David Wankel auf Platz 7. U11w sind Emma Schlachter wurde in der Klasse U11w 5te ihre Teamkollegin Hannah Baur wurde 8te. Annika Schorer fuhr trotz ihres Sturzes auf Platz 9. Adam Bär. musste nach seinem Sturz leider aufgeben. Super👍 das ihr alle mitgefahren seit und gute Besserung an die Gestürzten!
Am Samstag fand der Rollerski-Pokal in Oberstdorf statt. Hier waren mit Tine und Timo Mangold, sowie Annika Schorer drei unserer Sportler/innen vertreten. Alle drei zeigten wieder starke Leistungen. Beim Wettbewerb um den ASV-Sommercup erreichte Timo Mangold in der Klasse U15m Platz 4, Tine Mangold wurde bei den U11w 9te und Annika Schorer belegte bei den U10w den 8.Platz. Super das ihr mit dabei wart- wir gratulieren herzlich!
Heute gingen 124 Fahrer beim 18. MTB- Kreiscup an den Start.
Der Regen der letzten Wochen, bereitete den Fahrer*innen ein anspruchsvolle Strecke, die auch sicher viel Spaß mit sich brachte. Wir freuen uns über die 15. Teilnehmer*innen und die 2 Tagessiegen durch Annika Hörburger und Benedikt Stadelmann.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer*innen, ohne die ein so reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.
Hier geht´s zur Ergebnisliste!
Der Skiclub Scheidegg ging beim 2. Skywalk-Lauf mit 10 Kindern im Kinderlauf und einem Mix-Team beim Stundenlauf an den Start und stellte somit auch das größte Teilnehmerfeld. Im Kinderlauf mit 30 Startplätzen musste die 680m Runde 1x über dem Skywalk gelaufen werden . Hier siegte Julian Schubert 👍. Als Mix-Team gingen Josef Fäßler und Maria-Magdalena Bitschnau für den Skiclub an den Start. Hier musste eine Stunde lang im Wechsel die 680m Sky-Walk Runde gelaufen werden Mit ihren 17 Runden und super Laufzeiten👍 konnten sich die beiden den Sieg im Mix sichern.
Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!
19 Sportlerinnen und Sportler vom Skiclub kamen in die Gesamtwertung dieser Rennserie! Damit waren wir die dritt stärkste Mannschaft. Mit insgesamt 6 Podestplätzen waren wir auch sehr erfolgreich👍Die Teilnehmer wurden mit kleinen "Schellen" ausgezeichnet. Bei einer Tombola wurden attraktive Preise wie z.B LL-Ski, Jacken usw. vergeben! Wir freuen uns über folgende tolle Platzierungen: Jakob Ruf (Jugend m)🥇1.Platz, Carina (offene Klasse w)🥇1.Platz, Fabian Knechtel (Kinder 1m)🥈2.Platz, Tine Mangold (Kinder 2w)🥈 2.Platz, Felix Knechtel (Kinder 2m) 🥉3.Platz, Emma Ruf (Schüler 2w)🥉3.Platz.
Bei den Kindern 1w wurde Annika Schorer 4te und Hannah Baur 5te. Felix Weitzel belegte Platz 5 bei den Kinder 1m.
Sophia Weitzel wurde bei den Kinder 2w 7te. David Wankel wurde 16ter bei den Kinder 2m.
Bei den Schüler 1m wurde Moritz Lechenmüller 4ter und Benjamin Ruf 9ter. Vincent Stadelmann belegte Platz 6. bei den Schüler 2m. In der offenen Klasse m belegten Christian Mangold Platz 5 und Thilo Knechtel Platz 10.
Bei den Bambini waren mit Annika und Ferdinand Hörburger und Benedikt Stadelmann alle Sieger🥇
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen!
Nachdem die für nächstes Wochenende als Saisonabschluss geplante Deutsche Meisterschaft wegen Schneemangel abgesagt werden musste, ist die diesjährige Langlaufsaison für Josef Fäßler inzwischen beendet. Die letzten beiden Wettkampfwochenenden konnte er seine gute Form zum Saisonende nochmal unter Beweis stellen.
Am 11. Und 12.03. wurde ein Deutschlandpokal vom WSV Reit im Winkl im Ruhpoldinger Stadion ausgetragen. Im Skatingsprint am Samstag wurde Josef im Prolog 2., kam dann bis ins Finale und erreichte am Ende den 3. Platz. Im Einzel Klassik Wettkampf am Sonntag über 10km konnte Josef den 4. Platz belegen. Am Ende fehlten ihm nur 13,9 Sekunden auf den erstplatzierten Albert Kuchler, der diese Saison meist im Weltcup am Start war.
Mit diesen Platzierungen konnte sich Josef erneut den Sieg in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals sichern.
Zum Abschluss der Saison war Josef vom 17.03. bis 19.03. beim Finale des Continentalcups in Toblach (Italien) am Start. Im Skatingsprint am Freitag wurde er in der Qualifikation von 88 Teilnehmern bei den Herren hervorragender 5. In den Finals schied er im Halbfinale knapp aus und landete am Ende auf Rang 9. Am Samstag stand ein Einzel Skatingwettkampf über 10km auf dem Programm bei dem Josef einen guten 21 Platz erreichte. Beim abschließenden Klassik Verfolgungswettkampf über 15km am Sonntag wurde er 22.
Für unseren Profilangläufer Josef Fäßler geht trotz deutschlandweitem Schneemangel ein sehr wettkampfreicher Februar zu Ende. Auf den drei letzten Wettkampfwochenenden konnte Josef einige Erfolge feiern.
Los ging es am 11.02. beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal. Dieser hätte eigentlich in Isny stattfinden sollen, wurde aber wegen Schneemangel verschoben. Auf einer sehr anspruchsvollen 1,4km Sprintstrecke mit Technikelementen wie Slalom und Bodenwellen konnte sich Josef schon im Prolog gegen alle Konkurrenten durchsetzen. Auch im Finale behauptete er sich und gewann den Sprint souverän.
Beim darauf folgenden Klassik Massenstart über 10km am 12.02. konnte sich Josef bei Oberwiesenthaler Nieselregenwetter den zweiten Platz sichern.
Mit diesen Erfolgen war die Qualifikation für den Continentalcup in Campra (Schweiz) in der Tasche. Dort ging es am 18.02. zunächst im Skatingsprint auf die Strecke. Im starken, internationalen Teilnehmerfeld mit 47 Läufern erreichte Josef im Prolog Platz 18 mit nur 6,2 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Beim folgenden Viertelfinale stürzte er nach einer unverschuldeten Kollision direkt nach dem Start. Trotz großem Rückstand konnte Josef den Anschluss an das Feld nach der halben Laufstrecke wieder herstellen. Nach dieser anstrengenden Aufholjagd waren dann aber für den Zielsprint zu wenig Kräfte übrig und er schied aus. In der Endabrechnung reichte es für den 26. Rang.
Am Tag darauf ging es über 20km Klassisch im Massenstart in die Loipe. Hier erreichte Josef nach einem harten Wettkampf einen starken 16. Platz.
Kaum daheim ging es schon wieder weiter in den Bayerischen Wald. Wegen Schneemangel musste dieser Wettkampf von Oberwiesenthal ins Hohenzollern Skistadion verlegt werden und auch hier konnten nur 2km präpariert werden. Am 25.02. konnte auf dieser Runde ein Einzelrennen über 10km in der freien Technik gelaufen werden. Wieder stellte Josef seine hervorragende Form unter beweis und gewann das Rennen.
Der letzte Wettkampf im Februar war ein Klassisch Massenstart über 16km am 26.02. Hier musste Josef in der vorletzten Runde von der 3 köpfigen Spitzengruppe abreißen lassen und landete am Ende mit 20 Sekunden Rückstand auf dem 4. Platz.
Aufgrund der guten Ergebisse liegt Josef aktuell in der Deutschlandpokal Gesamtwertung mit Abstand in Führung und darf deshalb im gelben Trikot laufen. Die Qualifikation für den nächsten Continentalcup nächstes Wochenende in Premanon (Frankreich) ist auch schon gesichert. Vielleicht klappt bei einem guten Ergebis dort sogar noch die Qualifikation für einen weiteren Weltcupstart in dieser Saison.
Heute waren wir mit einer kleinen aber feinen Mannschaft sehr erfolgreich beim 2.Geiger-Cup vom TSV Schwangau. Die Veranstaltung wurde nach Nesselwängle im Tannheimer Tal verlegt! Hier herrschten beste Langlaufbedingungen! In klassischer Technik mit Technikzonen lief Felix K. in der U10m auf einen ganz starken 2.Platz. Fabian Knechtel lief ebenfalls bärenstark in der U8m auf Platz 3! Tine Platz 13 (U10w) und Annika S. Platz 10 (U9w) zeigten ebenfalls super Leistungen. Gratulation an die Teilnehmer!
Wir gratulieren zum 2-fachen Bayerischen Meistertitel. Josef lief über 10km in Freier Technik mit einer Zeit von 27:31,0 Min. mit 26,9 Sekunden Vorsprung souverän zum Meistertitel. Auch an Tag zwei gelang ihm beim Teamsprint mit seinem Partner Marius Bauer vom SC Oberstdorf ein hervorragende Lauf und holte sich den zweiten Bayerischen Meistertitel an diesem Wochenende in Oberstdorf. Auch mit dabei war Timo Mangold (U14) mit Platz 35 im Einzel und Platz 21 in seiner Staffel sammelte er wertvolle Erfahrung für die Zukunft.
Heute waren wir mit 10 Langläufern beim 3.Loipi Festival Skitrail in Egg sehr erfolgreich am Start.🏆 Drei Tagessiege, drei zweite Plätze und ein dritter Platz gingen nach Scheidegg. Hier die tollen Ergebnisse: 1. Platz🥇 Annika Hörburger (Bambini w), Ferdinand Hörburger (Bambini m) und Felix Knechtel. (Kinder 2m). 2. Platz🥈 Benedikt Stadelmann (Bambini m), Fabian Knechtel (Kinder 1m) und Tine Mangold (Kinder 2w). 3. Platz🥉 Annika Schorer (Kinder 1w). 4. Platz Vincent Stadelmann (Schüler 2m). 5. Platz Moritz Lerchenmüller (Schüler 1m) 7. Platz David Wankl (Kinder 2m). Wir gratulieren herzlich!
Bei seinem Weltcup-Saison-Debüt kam unser Sprintspezialist Josef Fäßler im Einzel als auch im Teamwettbewerb zum Einsatz. Im Einzelwettkampf bewältigte er die 1,2 km Strecke in 2:36,87 Minuten und erreichte den 50. Platz. Es fehlten ihm 14 Sekunden auf den momentan weltbesten Sprinter Johannes Kläbo. Zusammen mit Alexander Brandner vom WSV Bischofshofen, ging er im Teamsprint an den Start. Das Duo erreichte in der Quali Platz 20, Platz 15 wäre notwendig gewesen um ins Viertelfinale zu kommen. Bundestrainer Peter Schlickenrieder sprach Josef seine Wertschätzung aus, er war mit der Leistung zufrieden und er sammelte wichtige Erfahrung im Weltcup.
Josef mit seinem Anfeuerungsteam
Beim Skitty-Cup im Langlaufstadion in Isny waren wir mit 13 Sportler/innen erfolgreich dabei. Annika Hörburger siegte unangefochten bei den Bambini w🥇! Felix Weitzel U9, Felix Knechtel U10 und Timo Mangold U14 belegten starke 2.Plätze🥈. Ferdinand Hörburger lief bei den Bambini m mit Platz 3🥉ebenfalls aufs Podium. Benedikt Stadelmann Bambini m, Fabian Knechtel U8, Tine Mangold U10, Sophia Weitzel U11und Vincent Stadelmann U14 liefen jeweils auf Platz 5. Annika Schorer U9 wurde 9te. Vicky Günther U9 lief auf Platz 10 und Moritz Lerchenmüller U12 wurde 7ter.
Gratulation an alle Teilnehmer👍! Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht!
Heute fand in Oberstdorf der 1.Geiger-Cup der Saison statt👍! Ausrichter war der SK Nesselwang! Auf der perfekten Kunstschnee Loipe im Nordic Zentrum waren 250 Starter bei super Langlaufwetter am Start. Fünf davon vom SC Scheidegg. In freier Technik und bei sehr starker Konkurrenz zeigten unsere Sportler super Leistungen💪! Fabian Knechtel 5.Platz U8, Annika Schorer 16.Platz U9, Felix Knechtel 5.Platz U10, Tine Mangold 9. Platz U10 und Timo Mangold 13. Platz U14 (Geiger Wertung Platz 7)! Es hod saumässig Spaß gmacht😃!
Am vergangenen Wochenende fand in Oberstdorf der Continental-Cup der Langläuferinnen und Langläufer statt. Wegen Schneemangel wurde der Wettkampf von Zwiesel auf die Kunstschnee Loipe nach Oberstdorf verlegt. Der vorzeige Athlet des SC Scheidegg Josef Fäßler startete an beiden Wettbewerben bei den Herren. Am Samstag fand der Sprint über die 1,2km statt. Hier zeigte sich der 24jährige Scheidegger in einer sehr starken Form, er verpasste um nur 0,5 Sekunden den Einzug ins Halbfinale. Am Ende belegte er einen starken 13.Platz. Am Tag darauf fand an gleicher Stelle im Nordic-Centrum der 20km Massenstart in klassischer Technik statt. Wo kurz zuvor auf gleicher Strecke die Tour de Ski statt fand. Hier mussten die Sportler 6mal die 3,3km lange Strecke absolvieren. Josef Fäßler hielt sich in den ersten drei Runden immer in der starken Spitzengruppe auf. Die ca.30 Schlachtenbummler vom SC Scheidegg unterstützten Josef Fäßler lautstark mit Trompeten und Kuhglocken. In der vierten Runde setzte sich eine Gruppe von ca.10 Läufern um einige Sekunden ab. Josef Fäßler versuchte an dieser Gruppe dran zu bleiben. Nach 20 harten Kilometern belegte Josef Fäßler am Ende einen ganz starken 13.Platz.